Maschinenkomponenten sind eine Funktion, die es ermöglicht, verschiedene Szenarien, wie z. B. die Herstellung von Spritzgussteilen, zuzuordnen. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Produkte gleichzeitig auf derselben Maschine herstellen, indem Sie angeben, in welcher Maschinenkomponente die Produktion stattgefunden hat.
Zudem lassen sich mehrere Produktionsdatensätze über die Funktion für mehrere Vorgänge gleichzeitig starten.
So legen Sie Maschinenkomponenten fest
1. Wählen Sie über die Gruppe Maschinen (1) die Untergruppe Maschinenkomponenten (2) aus, und klicken Sie dann auf Komponente hinzufügen (3).
2. Geben Sie Code und Name für die Komponente ein.
3. Wählen Sie die von der Komponente hergestellten Produkte und die zu produzierenden Einheiten aus. Im folgenden Beispiel wird angegeben, dass in jedem Komponentenzyklus 10 Einheiten von washer A und 20 Einheiten von washer B produziert werden.
4. Speichern Sie die Maschinenkomponente.
5. Wechseln Sie zur Maschinenliste, und wählen Sie den Maschinensatz aus, der diese Komponente enthält.
6. Verknüpfen Sie die Komponenten mit den entsprechenden Maschinen. Das Feld ist unter Erweiterte Felder verfügbar.
7. Stellen Sie sicher, dass die Maschinen mit den entsprechenden Vorgängen verknüpft sind.
So fügen Sie eine Produktion mit Komponenten ein
In diesem Beispiel sind für die Maschinenkomponente Fops Washers zwei Produkte definiert:
Außerdem gibt es zwei Produktionsaufträge:
Wenn Sie den Produktionsauftrag ADSKPO MC 01 starten, folgen Sie dem Vorgabeverfahren zum Einfügen von Produktionen bis zur Vorgangsphase (Produktionsauftrag -> Produkt -> Vorgang). Nachdem Sie den Vorgang ausgewählt haben, in dem die Maschinenkomponente definiert ist, haben Sie die Möglichkeit, andere Produktionsaufträge auszuwählen, die zusätzliche Produkte der Maschinenkomponente enthalten.
Sie haben zwei Optionen:
Wählen Sie jedes Produkt einzeln aus, indem Sie durch die einzelnen Produktionsaufträge navigieren.
Verwenden Sie die Schaltfläche Alle Produkte auswählen.
Bestätigen Sie anschließend die Produktion.
Wenn Sie alle Produkte aus sämtlichen Produktionsaufträgen auswählen, werden die beiden Produktionsaufträge gleichzeitig gestartet.
Die erzeugten Mengen werden mit den Mengen multipliziert, die auf der Maschinenkomponente eingegeben wurden. Daher ist es möglich, dass Arbeiter die Menge = 1 eingeben und Produktionsmengen von 10 bzw. 20 für washer A und washer B erhalten.
In der Verwaltungsoberfläche wurden zwei Datensätze erstellt, die dieselbe Start- und Endzeit aufweisen. Obwohl auf dem Tablet eine Menge von 1 für beide Unterlegscheiben eingegeben wurde, weisen die Datensätze produzierte Mengen von 10 und 20 auf.
Nachdem Sie nun wissen, wie Maschinenkomponenten erstellt und verwendet werden, können Sie sich jetzt darüber informieren, wie Sie Wartungsaufträge für Maschinenkomponenten generieren. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Benötigen Sie Hilfe? Bitten Sie hier einen Fusion Operations-Experten, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen.












