Die Gesamtanlageneffektivität (auch als OEE bezeichnet) ist eine Verbundmetrik, die misst, wie weit eine Fabrik von ihrer optimalen Leistung – dem Leistungsniveau, das für sie definiert wurde – entfernt ist.
Die OEE setzt sich aus drei verschiedenen Faktoren zusammen:
1. Verfügbarkeit: Gibt den Prozentsatz der geplanten Zeit für die Durchführung des Vorgangs an.
Formel:
Availability = Uptime / Available Time
Beispiel:
Betriebszeit = 450 Min. verfügbare Zeit – 60 Min. nicht geplante Ausfallzeit = 390 Min.
Verfügbarkeit = 390 Min. / 450 Min. = 86,6 %
2. Produktivität: Geschwindigkeit, mit der die einzelnen Bearbeitungszentren arbeiten, als Prozentsatz der festgelegten optimalen Produktivität.
Formel:
Productivity = Estimated Time / Time Spent
dabei gilt: Estimated Time = Quantity Produced x Operation Cycle Time / Operation Quantity Ratio
Beispiel:
Betriebszykluszeit = 1H15m
Mengenverhältnis der Vorgänge = 5
Produzierte Menge = 10
Zeitaufwand = 2H44m
Produktivität = (10 * 1H15 / 5) / 2H44m = (10 * 75 / 5) / 164 = 91,5 %
3. Qualität: Die produzierten fehlerfreien Einheiten, als Prozentsatz aller produzierten Einheiten.
Formel:
Quality = Units OK Produced / (Units OK Produced + Units NOK Produced)
Beispiel:
Produzierte fehlerfreie Einheiten = 221
Produzierte nicht fehlerfreie Einheiten = 21
Qualität = 221/(221+21) = 91,3 %
OEE-Berechnung:
In diesen Beispielen:
OEE = Availability x Productivity x Quality = 86,6 % * 91,5 % * 91,3 % = 72,3 %
Benötigen Sie Hilfe? Bitten Sie hier einen Fusion Operations-Experten, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen.

